Das Hans-Bredow-Institut kooperiert kontinuierlich mit exzellenten PostDoc-Wissenschaftler/innen, um entsprechende Stipendien (z.B. im Marie Sklodowska-Curie-Programm, beim DAAD oder der DFG) für Projekte und Nachwuchsgruppen einzuwerben. Angesichts aktueller Entwicklungen im Bereich vernetzter Medien ist das Institut derzeit vor allem an Kooperationen interessiert,
Call for Papers für die GOR 15
Vom 18. bis 20. März 2015 findet an der Fachhochschule Köln die General Online Research 2015 (GOR 15) statt. Ab sofort können Beiträge für das Programm für die Bereiche Methoden der Online-Forschung, Social Media Forschung und den Themenkomplex Internet und
Erneute Förderung von Online-Forschungsprojekten durch die DGOF
Auch in diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) Online-Forschungsprojekte ein weiteres Mal finanziell gefördert. Für die diesjährige Vergaberunde des im Jahr 2012 gegründeten Fonds zur Förderung der Online-Forschung wurden 26 Projekte aus unterschiedlichen Disziplinen eingereicht. Beantragt wurden
Status quo zur Informationssicherheit in der Markt-und Sozialforschung – vieles Top aber an relevanten Stellen auch Handlungsfelder
Die Arbeitsgruppe von ADM, TeleTrust und DGOF stellt aktuelle Studie vor: Fragen der Informationssicherheit führen im Spannungsfeld von Big Data und Social Media oft eher ein Schattendasein. Die gemeinsame Arbeitsgruppe von ADM, TeleTrust und DGOF, hat daher eine Branchenumfrage durchgeführt,
23.-26. September 2014 Market Research in the Mobile World Europe Berlin Die einzige internationale Konferenz für Mobile Marktforschung ist zurück in Berlin! MRMW Europe 2014 findet vom 23-26 September im Ramada Hotel & Kongresszentrum in Berlin statt. Die fünfte
Spiegel Institut weiter auf Wachstumskurs: Umzug in die Eastsite VI nach Mannheim erfolgreich gemeistert!
Das Spiegel Institut hat zum 1. September in neuen Räumlichkeiten gestartet. Der neue Sitz des Headquarters ist nun die hochmoderne und repräsentative Eastsite VI in Mannheim. Der Umzug war aufgrund des enormen Wachstums des Instituts erforderlich geworden. Zum September nahmen
Dritte Research plus Rhein-Main am 18. September 2014 in Frankfurt
Am Donnerstag, 18. September 2014, lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) zur dritten Research plus Rhein-Main nach Frankfurt. In entspannter Atmosphäre werden wieder neue Entwicklungen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben diesmal Tim Cole (Publizist für
DGOF bezieht Stellung zu Manipulationen bei Ranking-Umfragen
Die jüngsten Vorfälle der Manipulation von Befragungsergebnissen, angefangen beim ADAC über das ZDF bis hin zu Anstalten aus der ARD-Sendergruppe zeigen vor allem eines: das Internet verändert nachhaltig das Umfeld der Markt- und Meinungsforschung, so die Ansicht der Deutschen Gesellschaft
General Online Research 2015 (GOR 15) ein weiteres Mal in der Domstadt
Die General Online Research Konferenz (GOR) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) findet im kommenden Jahr vom 18. bis 20. März ein weiteres Mal in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Köln in der rheinischen Metropole statt. Auch 2015 widmet sich
Research Now zum besten Online-Felddienstleister in der diesjährigen Umfrage "Survey of Market Research Professionals" gewählt
Research Now, der Weltmarktführer für erlaubnisbasierte digitale Datenerhebung für die Marktforschung, wurde in allen fünf Kategorien in der kürzlich veröffentlichten „2014 Annual Survey of Market Research Professionals“ auf den ersten Platz und somit zum besten Online-Felddienstleister gewählt. Der Sponsor der