21. April 2015 Research plus Rheinland Wohngemeinschaft, Köln Veranstalter: DGOF Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung auf: www.researchplus.de/koln
Künstliche Intelligenz, Big Data und Design – Zweite Research plus in Hamburg
Am vergangenen Donnerstag, 16. April 2015 haben sich Online-Forscher aus Hamburg zur Research plus in der vollbesetzten Eimsbütteler Auster Bar getroffen. Dass von der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung veranstaltete Event fand bereits zum zweiten Mal in Hamburg statt. In gewohnt
16. April 2015 Research plus Hamburg Auster Bar, Hamburg Veranstalter: DGOF Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung auf: www.researchplus.de/hamburg
Siebte Research plus Rheinland in Köln am 21. April 2015
Am Dienstag, 21. April 2015 lädt die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) zum siebten Mal die rheinischen Online-Forscher zur Research plus in die Kölner Wohngemeinschaft ein. In entspannter Wohnzimmeratmosphäre werden wieder neue Entwicklungen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die
Zweite Research plus in München am 23. April 2015
Am Donnerstag, 23. April 2015 macht die Research plus zum zweiten Mal Station in der bayrischen Hauptstadt. In gewohnt entspannter Atmosphäre geht es in der „Niederlassung“ in dem Abend um Innovationen in der Online-Forschung. Impulse für die Diskussion geben diesmal
Zweite Research plus im hohen Norden
Am Donnerstag, 16. April 2015 veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung die zweite Research plus in Hamburg. In der Eimsbütteler Auster Bar werden in entspannter Atmosphäre Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion liefern Daniel Daimler (Senior Marktforscher,
GOR 15: Preise für besondere Leistungen in der Online-Forschung
Im Rahmen der General Online Research Konferenz (GOR 15) vergangene Woche in Köln wurden drei Preise für besondere Leistungen im Bereich der Online-Forschung verliehen. Den GOR Best Practice Award 2015 erhielten Eva Herzog, Kerstin Hammen (beide Yahoo! Deutschland) und Michael
Neuer DGOF-Vorstand gewählt
Hürth im März 2015 – Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 18. März 2015 einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorstandvorsitzender wiedergewählt Dr. Otto Hellwig (respondi AG). In den Vorstand ebenfalls wiedergewählt wurden außerdem Oliver Tabino
18. -20. März 2015 General Online Research 2015 (GOR 15) Fachhochschule Köln Die GOR 15 widmet sich der Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen in dem sich kontinuierlich wandelnden Bereich der Online-Forschung sowie der Förderung des inhaltlichen
GOR 15 Podiumsdiskussion: Behavioural Economics: Revolution im Menschenbild – Revolution in den Methoden?
Neuere Ergebnisse aus der Verhaltensforschung und den Neurowissenschaften haben unser Bild vom wirtschaftlich handelnden Menschen revidiert. Die Arbeiten von Kahneman, Tversky und zahlreichen weiteren Forschern haben gezeigt, dass unsere Entscheidungen deutlich weniger bewusst getroffen werden, weitaus stärker Automatismen unterliegen und