Hürth im März 2017 – Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 15. März 2017 einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorstandvorsitzender wiedergewählt wurde Dr. Otto Hellwig (respondi AG). In den Vorstand ebenfalls wiedergewählt wurden PD Dr.
15. – 17. März 2017 General Online Research 2017 (GOR 17) HTW Berlin (Hochschule für Technik und Wirtschaft), Treskowallee 8, 10318 Berlin Veranstalter: DGOF und HTW Berlin Weitere Infos: www.gor.de
Vertrauen der Deutschen in Wahlprognosen gering
Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Prognosen der Wahlforschungsinstitute ist vergleichsweise niedrig. Gleichzeitig ist das Wissen in der deutschen Bevölkerung über die Methodik von Wahlprognosen gering. Dabei steigt das Vertrauen in Wahlprognosen mit dem Wissen über Methodik und
DataFest2017 – Essen! Hacken! Daten checken!
DataFest Germany findet vom 7. bis 9. April 2017 an der Universität Mannheim statt. Nähere Informationen unter: http://datafest.de Impressionen aus den letzten Jahren findet Ihr unter https://www.youtube.com/watch?v=Z9RPgV0zoxg Für Studierende: Das DataFest ist Wettbewerb und interdisziplinäreres Team Event zugleich, bei dem
GOR 17-Programm finalisiert
Das Programmkomitee der GOR 17 hat das Programm für die General Online Research 2017 finalisiert. Die Konferenz findet vom 15. bis 17. März 2017 in Berlin statt. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen
Bilendi Names Daniel Cunill Romero as UK Panels Director
Bilendi, one of the largest European providers of sampling solutions to the market research industry, announced today that it has named Daniel Cunill Romero as UK Panels Director. Daniel is responsible for leading the UK Panels Team, as well as
Stellungnahme der DGOF zum Einreiseverbot der Trump Administration/DGOF statement on the Trump administration’s travel ban
An alle nationalen und internationalen Markt- und Sozialforschungsverbände Aufgrund des zunächst für 90 Tage gültigen von US-Präsident Donald Trump per Dekret verhängten Einreiseverbotes von Staatsbürgern verschiedener Staaten in die USA sieht die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung, vertreten durch ihren Vorstand,
GOR 17-Frühbucherrabatt endet am 31. Januar 2017
Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research 2017 (GOR 17), die vom 15. bis 17. März 2017 in Berlin stattfindet, endet am Dienstag, 31. Januar 2017. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und Entwicklungen
Einreichfrist für Teilnahme am GOR Poster Award 2017 endet am 24. Januar 2017
Bis zum 24. Januar 2017 können noch Abstracts für Poster zur General Online Research 2017 (GOR 17) in Berlin eingereicht werden. Das Posterformat eignet sich gut, um „work in progress“ oder kürzere Forschungsprojekte vorzustellen. Inhalt kann jegliches Thema der Online-Forschung
Neue Publikation zu Politischer Online-Kommunikation
Philipp Henn/Dennis Frieß (Hrsg.): Politische Online-Kommunikation Voraussetzungen und Folgen des strukturellen Wandels der politischen Kommunikation Berlin 2016 Band 3 der Reihe Digital Communication Research Der Stellenwert von Online-Angeboten für die politische Kommunikation ist merklich gestiegen. Sie sind zum festen Bestandteil