Zum Inhalt springen
DGOF

DGOF

Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V.

Menü

  • Startseite
  • News
    • Mitglieder-News
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Persönliche Mitglieder
      • Institutsmitglieder
      • Korporative Mitglieder
      • Assoziierte Mitglieder
    • Standesregeln & Co.
    • Trägerverband
    • Presse
  • Mitglied werden
    • Mitgliedsantrag
    • Persönliche Mitgliedschaft
    • Ermäßigte Mitgliedschaft
    • Institutsmitgliedschaft
    • Korporative Mitgliedschaft
  • Mitgliederservice
    • Datenschutzberatung
  • Forschungsförderung
    • DGOF Online-Forschungsförderungsfonds
    • DGOF Best Paper Award 2022
    • GOR Best Practice Award
    • GOR Thesis Award 2022
  • Events
    • GOR
    • Research plus
    • DGOF Workshops
    • PhD Workshop
  • Publikationen
    • research GARAGE – Der DGOF Podcast
    • Kompendium der Online-Forschung
    • Neue Schriften zur Online-Forschung

GOR22

GOR 22: Verlängerung der Einreichfrist bis Sonntag, 28. November 2021

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Einreichfrist für die Konferenztracks der General Online Research GOR 22 bis Sonntag, 28. November 2021 23.59 Uhr verlängert. Die neue Frist gilt für Einreichungen für die Bereiche Online- und mobile Umfrageforschung (Track

DGOF Office 23. November 20211. Februar 2022 DGOF, News, Pressemitteilungen Weiterlesen

News

  • ADM, ASI, BVM und DGOF veröffentlichen überarbeitete „Richtlinie für den Einsatz von Mystery Research in der Markt- und Sozialforschung“
  • Research plus Rhein-Neckar am 30. Mai 2022 in Mannheim
  • Jeder kleine Schritt zählt: Verbandsübergreifende IMRD-Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit
  • 18. Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online: Ein Gespräch mit Ruth Rottwitt von epap
  • International Market Research Day: ADM, DGOF, Swiss Insights und VMÖ richten gemeinsame Veranstaltung aus

Neueste Beiträge

  • ADM, ASI, BVM und DGOF veröffentlichen überarbeitete „Richtlinie für den Einsatz von Mystery Research in der Markt- und Sozialforschung“
  • Research plus Rhein-Neckar am 30. Mai 2022 in Mannheim
  • Jeder kleine Schritt zählt: Verbandsübergreifende IMRD-Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit
  • 18. Folge des DGOF Podcasts research GARAGE online: Ein Gespräch mit Ruth Rottwitt von epap

Events

  1. Research plus Rhein-Neckar in Mannheim

    Montag 30. Mai 2022, 18:00 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Hier erreichen Sie uns

Huhnsgasse 34b
50676 Köln

Telefon: 0221-27 23 18 180

E-Mail: office(at)dgof.de

Copyright © 2022 DGOF. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Daten­schutz­
  • Impressum
  • Kontakt