Am Dienstag, 12. April 2016 dreht sich in der Kölner Wohngemeinschaft wieder alles um Innovationen in der Online-Forschung, denn die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) lädt ein weiteres Mal zur Research plus Rheinland. In entspannter Wohnzimmeratmosphäre haben Online-Forscher der Region
GOR 16: Preise für besondere Leistungen in der Online-Forschung
Im Rahmen der General Online Research Konferenz (GOR 16) diese Woche in Dresden wurden drei Preise für besondere Leistungen im Bereich der Online-Forschung verliehen. Den GOR Best Practice Award 2016 erhielten Tom De Ruyck, Anouk Willems (beide InSites Consulting, Niederlande)
GOR 16-Programm finalisiert
Das Programmkomitee der GOR16 hat das Programm für die General Online Research 2016 finalisiert. Die Konferenz findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden statt. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen Entwicklungen in
Nominierungen für den GOR Best Practice Award 2016 veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) hat die Short List für den GOR Best Practice Award 2016 der General Online Research Konferenz 2016 (GOR 16) bekanntgegeben. Beiträge in dieser Rubrik befassen sich mit dem konkreten Einsatz von Online-Forschungsmethoden in der
GOR 16-Frühbucherrabatt endet am 1. Februar 2016
Der Frühbucherrabatt zur Teilnahme an der General Online Research 2016 (GOR 16), die vom 2. bis 4. März 2016 in Dresden stattfindet, endet am Montag, 1. Februar 2016. Ziel der GOR ist die Diskussion und Analyse von Innovationen und aktuellen
GOR 16-Programm veröffentlicht
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 16) veröffentlicht. Sie findet vom 02. bis 04. März 2016 in Dresden in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dresden statt. Ziel
Verlängerte Einreichefrist für den GOR Best Practice Award 2016
Die Einreichefrist für den GOR Best Practice Wettbewerb 2016 wurde verlängert. Bis Montag, 11. Januar 2016 können noch Wettbewerbsbeiträge eingereicht werden. In dieser Rubrik, der im kommenden Jahr stattfindenden General Online Research Konferenz (GOR 16) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung
Einreichefrist für den GOR Best Practice Award 2016 endet am 11. Dezember 2015
Bis Freitag, 11. Dezember 2015 können noch Beiträge für den GOR Best Practice Wettbewerb 2016 eingereicht werden. Beiträge in dieser Rubrik, der im kommenden Jahr stattfindenden General Online Research Konferenz (GOR 16) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF), befassen sich
Dritte Research plus Hamburg: Mobile Marktforschung, Mats Hummels und die Barbapapa-Beziehung zwischen Mensch und Auto
Am vergangenen Donnerstag, 19. November 2015, haben sich die Hamburger Online-Forscher zur dritten Research plus in der Eimsbütteler Auster Bar getroffen. In gewohnt entspannter Atmosphäre wurden an dem Abend wieder Themen rund um die Online-Forschung kontrovers diskutiert. Den Anfang macht
Research plus macht zum dritten Mal Station in Franken
Am Mittwoch, 14. Oktober 2015 macht die Research plus endlich wieder Station in Franken. In gewohnt entspannter Atmosphäre werden an diesem Abend in Nürnberg Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion kommen diesmal von Robin Spicer (Conoscentí GmbH)