Das Hans-Bredow-Institut kooperiert kontinuierlich mit exzellenten PostDoc-Wissenschaftler/innen, um entsprechende Stipendien (z.B. im Marie Sklodowska-Curie-Programm, beim DAAD oder der DFG) für Projekte und Nachwuchsgruppen einzuwerben. Angesichts aktueller Entwicklungen im Bereich vernetzter Medien ist das Institut derzeit vor allem an Kooperationen interessiert,
Call for Papers für die GOR 15
Vom 18. bis 20. März 2015 findet an der Fachhochschule Köln die General Online Research 2015 (GOR 15) statt. Ab sofort können Beiträge für das Programm für die Bereiche Methoden der Online-Forschung, Social Media Forschung und den Themenkomplex Internet und
Erneute Förderung von Online-Forschungsprojekten durch die DGOF
Auch in diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) Online-Forschungsprojekte ein weiteres Mal finanziell gefördert. Für die diesjährige Vergaberunde des im Jahr 2012 gegründeten Fonds zur Förderung der Online-Forschung wurden 26 Projekte aus unterschiedlichen Disziplinen eingereicht. Beantragt wurden
Spiegel Institut weiter auf Wachstumskurs: Umzug in die Eastsite VI nach Mannheim erfolgreich gemeistert!
Das Spiegel Institut hat zum 1. September in neuen Räumlichkeiten gestartet. Der neue Sitz des Headquarters ist nun die hochmoderne und repräsentative Eastsite VI in Mannheim. Der Umzug war aufgrund des enormen Wachstums des Instituts erforderlich geworden. Zum September nahmen
Research Now zum besten Online-Felddienstleister in der diesjährigen Umfrage "Survey of Market Research Professionals" gewählt
Research Now, der Weltmarktführer für erlaubnisbasierte digitale Datenerhebung für die Marktforschung, wurde in allen fünf Kategorien in der kürzlich veröffentlichten „2014 Annual Survey of Market Research Professionals“ auf den ersten Platz und somit zum besten Online-Felddienstleister gewählt. Der Sponsor der
„MobilitätsTRENDS 2014“ betrachtet Preis-Leistungbewertung von Bahnen in der D-A-CH-Region
Nach dem letzten Studienthema “Fernlinienbusse” beschäftigte sich die Kooperationsstudie der Rogator AG und der exeo Strategic Consulting AG im Juni mit Preis-Leistungsbewertungen von Bahnen in der D-A-CH-Region. Das Ergebnis: Währe nd die Kosten für Reisen unabhängig vom Verkehrsmittel steigen, werden
Research plus in München
Am Dienstag, 15. Juli 2014 macht die Research plus zum ersten Mal Station in der bayrischen Hauptstadt. In entspannter Atmosphäre werden Innovationen in der Online-Forschung diskutiert. Impulse für die Diskussion geben Jochen Walter (Manager Midmarket Germany, Amazon Web Services Germany
respondi mit neuem Markenauftritt
Mit dem Claim „Close to people“ bringt die respondi AG ihre Markenausrichtung zukünftig auf den Punkt. Ziel ist es, die Stärken des Unternehmens deutlich in den Vordergrund zu rücken. Neben Beratungsstärke und Partnerschaftlichkeit, die seit jeher das Unternehmen prägen, steht
MRMW Europe vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin
Die einzige internationale Konferenz für Mobile Marktforschung ist zurück in Berlin! MRMW Europe 2014 findet vom 23-26 September im Ramada Hotel & Kongresszentrum in Berlin statt. Die fünfte europäische Fachkonferenz wird von namhaften Marktforschungsinstituten und Organisationen wie DGOF, ESOMAR und
Neue Textanalyse-Software von Rogator
Die neue Textanalyse-Software RogTCS von Rogator analysiert unstrukturierte Textdaten und ermöglicht Marktforschern qualitative Datenanalyse in wenigen Augenblicken. Der Nürnberger Marktforschungsdienstleister Rogator AG hat mit RogTCS eine neue Webapplikation für die Marktforschung entwickelt, die automatisiert offene Textnennungen aus Umfragen nach Themenclustern