Die Initiative Markt und Sozialforschung e.V. lädt zur aktiven Teilnahme ein Berlin, den 21. Januar 2014. In diesem Jahr startet die Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. (IMSF) ihre erste bundesweite Tour der Marktforschung. Aufbauend auf dem Konzept des Tages der
Erste Research plus Berlin am 12. Februar 2014
Am Mittwoch, 12. Februar 2014, findet in der Galerie Farb & Rausch Space die erste Research plus Berlin statt. In entspannter Atmosphäre geht es hier um Innovationen in der Online-Forschung. Das Programm besteht diesmal aus folgenden Vorträgen: „Richtig vorbereitet? Die
GOR 14-Programm veröffentlicht und Beginn der Anmeldung
Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat heute das vorläufige Programm für die nächste General Online Research Konferenz (GOR 14) veröffentlicht. Sie findet vom 5. bis 7. März 2014 in Köln an der dortigen Fachhochschule statt. Ziel der GOR
Herzensangelegenheit Weihnachten – Was hinter dem Konsumrausch steht
Feiertage gibt es viele und gerade jetzt steht einer der bedeutendsten des ganzen Jahres vor der Tür: Weihnachten. Ohne Zweifel für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit und Ruhe und doch gleichzeitig ein wichtiger Wirtschaftsmotor für den Einzelhandel. Doch wie
Förderung von Online-Forschungsprojekten durch die DGOF
Für den diesjährigen Fonds zur Förderung der Online-Forschung der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) gab es insgesamt 9 Einreichungen. Die Jury-Mitglieder Tim Bosenick (GfK SirValUse Consulting), Dr. Frederik Funke (http://frederikfunke.net und LINK Institut für Markt- und Sozialforschung), Herbert Höckel (mo’web
Einreichefrist GOR Best Practice Award 2014 endet am 15. Dezember 2013
Bis Sonntag, 15. Dezember 2013, können noch Beiträge für den GOR Best Practice Award 2014 Wettbewerb eingereicht werden. Beiträge in dieser Rubrik der im kommenden Jahr stattfindenden General Online Research Konferenz (GOR 14) der Deutschen Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF), befassen
DGOF-Vorstandsmitglied Dr. Monika Taddicken im Interview
Am letzten Wochenende hat unsere stellvertrende Vorstandsvorsitzende Dr. Monika Taddicken (Institut für Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg) mit der Deutschen Welle über die Ergebnisse des gerade publizierten Web Index 2013 und über die Internetnutzung der Deutschen gesprochen. Den vollständigen
Mehr als 120 Einreichungen für die GOR 14
Nach Abschluss der Einreichefristen für Tracks A, C, D und GOR Thesis Wettbewerb der General Online Research 2014 freut sich die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung (DGOF) über mehr als 120 zu begutachtende Beiträge für ihre Konferenz. Mit 45 % der
GOR 14: Einreichefrist verlängert bis Dienstag, 19. November
Die Einreichefrist für die General Online Research 2014 wurde verlängert. Sie endet nun am Dienstag, 19. November 2013. Die GOR 14 findet vom 5.-7. März 2014 in Köln an der Fachhochschule Köln statt. Die Verlängerung gilt für folgende Programmteile: Track
ODC Services firmiert zu Norstat Deutschland um!
ODC Services firmiert zu Norstat Deutschland um. Dies gab das Unternehmen im Rahmen der diesjährigen Research & Results Messe bekannt. Die Umfirmierung von ODC Services zu Norstat Deutschland wird von einem aktualisierten Markenauftritt begleitet. Christoph Irmer, Managing Director von Norstat