Termin: 16. Juni 2012 Ort: bundesweit Berlin, den 26. Oktober 2012. Nach der erfolgreichen Premiere des Tages der Marktforschung in diesem Jahr am 14. Mai 2011 wird es auch im kommenden Jahr einen Tag der Marktforschung geben: Am 16. Juni
Digital Natives’ Traces 2012
Termin: 04. Mai 2012 von 13.00 – 18.45 Uhr Ort: Museum für Gegenwartskunst, Siegen Der Workshop „Digital Natives‘ Traces 2012“ führt Experten verschiedener Fachdisziplinen zusammen, die sich auf einer in dieser Form einzigartigen und offenen Plattform über ihre Forschungsergebnissen zu Online Social
Research Plus
Termin: 27. März 2012, ab 18.00 Uhr Ort: Wohngemeinschaft Köln Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln Erste Regionalveranstaltung der DGOF in 2012 Weitere Infos zur Veranstaltung unter: www.researchplus.de.
GOR 12 Panel Discussion: Online Research is dead – long live Digital Research
Time: Wednesday, 07/Mar/2012: 2:30pm – 3:30pm Location: GOR12, DHBW Mannheim (www.gor.de) Five outspoken experts from the research industry will discuss the past and future of Online Research, helping everyone to understand what will come next. This panel will review the
General Online Research 2012 (GOR 12)
GOR 12 Termin: 5. – 7. März 2012 Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim weitere Infos unter: www.gor.de
Short Course: Open Innovation and Co-Creation
Termin: Montag, 05. März 2012, 14.30 – 17.00 Uhr Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim Kursleiter: Gregor Jawecki, HYVE AG Kurssprache: Englisch Teilnahmegebühr: 60 Euro (Studenten: 30 Euro) Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.
Short Course: Stakeholder Relationship Management goes Social Media: A practice-oriented introduction
Termin: Montag, 05. März 2012, 14.30 – 17.00 Uhr Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim Kursleiter: Frank Drewes/Edith Franczok, Harris Interactive AG Kurssprache: Deutsch Teilnahmegebühr: 60 Euro (Studenten: 30 Euro) Weitere Informationen zum Kurs finden Sie
Short Course: Qualität und Qualitätssicherung in der Onlineforschung unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse speziell im Bereich Mobile Research [Quality and quality assurance in online research]
Termin: Montag, 05. März 2012, 10.30 – 13.00 Uhr Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim Kursleiter: Alexandra Wachenfeld/Ron Degen, LINK Institut Kurssprache: Deutsch Teilnahmegebühr: 60 Euro (Studenten: 30 Euro) Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.
Short Course: ‘Every Jack has its Jill’ or a contrast of online and offline methods in an applied research setting
Termin: Montag, 05. März 2012, 10.30 – 13.30 Uhr Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim Kursleiter: Gerhard Keim/Eva von Rennenkampff, GIM – Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH, Germany Kurssprache: Englisch oder Deutsch (abhängig von den Teilnehmern)
Short Course: Online Experiments
Termin: Montag, 05. März 2012, 14.30 – 17.00 Uhr Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Campus Mannheim, Coblitzallee 1-9, 68163 Mannheim Kursleiter: Prof. Dr. Ulf-Dietrich Reips, University of Deusto and IKERBASQUE, Basque Foundation for Science, Spanien Kurssprache: Englisch Teilnahmegebühr: 60 Euro (Studenten: