Fünfte Research plus online
Die Impulsgeber*innen der fünften Research plus online am 06. April 2022 sind: Jürgen Bluhm (Jürgen Bluhm Methodik und Beratung): Quo Vadis Eye-Tracking? Tina Walber (Eyevido) Remote Eyetracking – der Einsatz von Blickbewegungsanalysen in der Cloud Peter Sonneck (IfaD) Spotlight Online
International Market Research Day
onlineDer Internationale Tag der Marktforschung (IMRD), der am 2. Mai begangen wird, würdigt die positiven Beiträge, die Fachleute aus den Bereichen Daten, Forschung und Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung in der Öffentlichkeit und bei Entscheidungsträgern in Unternehmen, Wohlfahrtsverbänden und öffentlichen Diensten
IMRD 22 – Impact und Selbsttest: Wie hält es die Markt- und Sozialforschung mit der Nachhaltigkeit?
onlineDer jährliche International Market Research Day (IMRD 22) ist wieder da. An diesem Tag laden Markt- und Sozialforschungsverbände aus der ganzen Welt zu unterschiedlichsten Veranstaltungen mit inspirierenden Inhalten ein. Der IMRD wird vom türkischen Forschungsverband TUAD organisiert und von ESOMAR
DGOF Mitgliederversammlung
Am 18. Mai 2022 um 17.00 Uhr lädt die DGOF zur jährlichen Mitgliederversammlung (MGV). Aufgrund der Verschiebung der GOR in den September findet die MGV erneut losgelöst von der Konferenz statt. Die Versammlung wird online via Zoom abgehalten. Die offizielle
Research plus Rhein-Neckar in Mannheim
Taproom Jungbusch Beilstraße 4, MannheimDas Programm der achten Research plus Rhein-Neckar in Mannheim am 30. Mai 2022 beinhaltet diesmal Vorträge von: Friederike Quint (Uni Mannheim): Zensur von Hassreden in Deutschland? Auswirkungen des NetzDG auf die Regulierung von Inhalten in sozialen Netzwerken Jennifer Moss (The Geekettez):
General Online Research 2022 (GOR 22)
HTW Berlin Treskowallee 8,, BerlinDie GOR 22 ist von März auf Mittwoch, 7. bis Freitag, 9. September 2022 verschoben worden! Unter dem Titel General Online Research veranstaltet die DGOF ihre Jahreskonferenz rund um alle aktuelle Themen der Online-Forschung. Diskutiert werden neue Entwicklungen, Anwendungen und
PhD Workshop Online-Forschung und digitale Kommunikation
Zur Förderung und Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Themenfeld digitale Forschung findet am 14. Oktober 2022 ein gemeinsam ausgerichteter Doktorand*innen-Workshop der DGOF und DGPuK statt. Teilnehmen können Doktorand*innen in jeder Phase der Promotion, die ihr Vorhaben im Rahmen des Workshops
1. WeLoveResearch plus München
8below Schützenstraße 8, München„WeLoveResearch plus“ statt Research plus? Richtig gelesen. In diesem Jahr bündelt die DGOF ihre Kräfte mit moweb research, um am Vorabend der succeet22 Messe in München (20. – 21. Oktober 2022) eine gemeinsame Veranstaltung stattfinden zu lassen. Das bewährte Konzept
14. Research plus Rheinland in Köln
die wohngemeinschaft Richard-Wagner-Str. 39, KölnDas Programm der 14. Research plus Rheinland in Köln am 9. November 2022 beinhaltet Vorträge von: Felix Tiedemann (revolution GmbH): KI in der Marktforschung – Was denken Betriebsmarktforscher? Peter Schiffer (GroupM): (Künstliche) Intelligenz - Wie erklären wir Maschinelles Lernen verständlich
18. Weinheimer Gespräch in Mannheim
GESIS MannheimDas alljährliche Verbände-Treffen von ADM, ASI, BVM und DGOF findet am 27. Januar 2023 in den Räumlichkeiten der GESIS in Mannheim statt.