Research plus Rhein-Neckar in Mannheim
Taproom Jungbusch Beilstraße 4, Mannheim, DeutschlandDas Programm der achten Research plus Rhein-Neckar in Mannheim am 30. Mai 2022 beinhaltet diesmal Vorträge von: Friederike Quint (Uni Mannheim): Zensur von Hassreden in Deutschland? Auswirkungen des NetzDG auf die Regulierung von Inhalten in sozialen Netzwerken Jennifer Moss (The Geekettez):
General Online Research 2022 (GOR 22)
HTW Berlin Treskowallee 8,, Berlin, DeutschlandDie GOR 22 ist von März auf Mittwoch, 7. bis Freitag, 9. September 2022 verschoben worden! Unter dem Titel General Online Research veranstaltet die DGOF ihre Jahreskonferenz rund um alle aktuelle Themen der Online-Forschung. Diskutiert werden neue Entwicklungen, Anwendungen und
PhD Workshop Online-Forschung und digitale Kommunikation
Zur Förderung und Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Themenfeld digitale Forschung findet am 14. Oktober 2022 ein gemeinsam ausgerichteter Doktorand*innen-Workshop der DGOF und DGPuK statt. Teilnehmen können Doktorand*innen in jeder Phase der Promotion, die ihr Vorhaben im Rahmen des Workshops
1. WeLoveResearch plus München
8below Schützenstraße 8, München, Deutschland„WeLoveResearch plus“ statt Research plus? Richtig gelesen. In diesem Jahr bündelt die DGOF ihre Kräfte mit moweb research, um am Vorabend der succeet22 Messe in München (20. – 21. Oktober 2022) eine gemeinsame Veranstaltung stattfinden zu lassen. Das bewährte Konzept
14. Research plus Rheinland in Köln
die wohngemeinschaft Richard-Wagner-Str. 39, Köln, DeutschlandDas Programm der 14. Research plus Rheinland in Köln am 9. November 2022 beinhaltet Vorträge von: Felix Tiedemann (revolution GmbH): KI in der Marktforschung – Was denken Betriebsmarktforscher? Peter Schiffer (GroupM): (Künstliche) Intelligenz - Wie erklären wir Maschinelles Lernen verständlich
18. Weinheimer Gespräch in Mannheim
GESIS Mannheim , DeutschlandDas alljährliche Verbände-Treffen von ADM, ASI, BVM und DGOF findet am 27. Januar 2023 in den Räumlichkeiten der GESIS in Mannheim statt.
DGOF Workshop: Mit Advanced Generative KI & Predictive KI das Next Level der ChatGPT-Revolution erreichen
Online-WorkshopMit Advanced Generative KI & Predictive KI das Next Level der ChatGTP-Revolution erreichen Programm: In dieser Veranstaltung wird praxisnah das Anwendungswissen vermittelt, das Marketing- und Insightsprofis benötigen, um Generative KI und Predictive KI in ihrem täglichen Geschäft bereits heute zielgerichtet
DGOF Workshop: BUZZ BUSTERS – Einstieg ins Social Media Monitoring
Online-WorkshopBUZZ BUSTERS - Einstieg ins Social Media Monitoring Programm: Die Veranstaltung versteht sich als Einführungsseminar für Anfänger*innen im Social-Media-Monitoring. Ziel der Veranstaltung ist es, praxisnah Wissen über die Erstellung eines Social-Media-Monitoring-Projekts zu vermitteln. Der erste Teil des Workshops widmet sich
11. Research Plus Hamburg
Auster Bar Henriettenweg 1, Hamburg, DeutschlandDas Programm der 11. Research plus Hamburg am 19. April 2023 beinhaltet Vorträge von: Lena Hildebrandt und Mark Lehmeier (beide Quantilope): Mit 10 Klicks zur impliziten Markenwahrnehmung – implizite Forschung leicht gemacht Dr. Sandra Gärtner (GreenAdz & mediaresearch42): Influencer Marketing wirkt besser: Benchmarks der Erfolgsmessung von
DGOF Workshop: Der Konsument, das unbekannte Wesen: Wie implizite Marketingforschung hilft, das Konsumverhalten besser zu verstehen
Online-WorkshopProgramm: In diesem Workshop erfahren Marketing- und Insights-Experten praxisnah, wie sie die verschiedenen Methoden der impliziten Marketingforschung effektiv in ihrem täglichen Geschäft einsetzen können. Eine Einführung in die wissenschaftliche und praktische Relevanz des Einsatzes von impliziter Marketingforschung und wie sich