Die Impulsgeber der 5. Research plus am 23. November 2017 waren:
 
  
  
 
| Christian Dössel, Senior Research Director bei PRS IN VIVO | Testen von Verpackungen in digitalen Umfeldern | 
| Frank Lüttschwager, Geschäftsführender Gesellschafter bei EARSandEYES | Full Service vs. automated Research – Das Beste aus beiden Welten | 
| Prof. Dr. Klaus Miller, Juniorprofessor für Quantitatives Marketing, Goethe Universität Frankfurt am Main | Konsumentenschutz vs. Wachstumsbremse: Die EU-Datenschutzreform und ihr Einfluss auf die Digitale Wirtschaft | 
| Bernhard Keller, Co-Autor des Buches Marktforschung der Zukunft – Mensch oder Maschine | Der Marktforscher als Helfer auf dem Weg in die Datendiktatur? | 
Sponsoren waren IFAK und SSI (jetzt dynata).
Organisation:
Die Research plus in Frankfurt wird in Zusammenarbeit mit der DGOF organisiert von Dr. Frederik Funke (Xing) von datenmethoden.de und Steffen Bott (Xing) von SSI (jetzt dynata).

