Am 2. Juni 2025 sind wir wieder zu Gast in der bezaubernden Frankenstadt Nürnberg!
Wir laden alle neugierigen Marktforscher ein, einen Abend voller neuer Perspektiven und spannender Gespräche hautnah zu erleben. Kommt in die Kabine in Nürnberg und genießt einen Abend mit faszinierenden und vielfältigen Vorträgen, – dazu gibt es leckeres Essen und erfrischende Getränke.
In der einzigartigen Atmosphäre der Kabine habt ihr die perfekte Gelegenheit, euch auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bei einem Getränk in entspannter Runde zu networken.
Location: Kabine Nürnberg, (Vogelsgarten 11, 90402 Nürnberg)
Get-Together: ab 18:00 Uhr
Programmbeginn: 19:00 Uhr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung über Eventbrite oder per E-Mail an office@dgof.de ist erforderlich.
Die Impulsgeber*innen der 11. Research plus Nürnberg am 02. Juni 2025 sind:



David Ranftler (Geschäftsführer bei xelper) | KI-moderierte Interviews in der Praxis |
Dr. Carolin Kaiser (Head of Artificial Intelligence bei NIM) | Synthetische Befragte -Echte Antworten? |
Dr. Roland Abold (Geschäftsführer bei infratest dimap) | Punkt 18Uhr – Wahlprognosen und Hochrechnungen bei der Bundestagswahl 2025 |
Univ.-Prof. Dr. Bernad Batinic (Johannes Keppler Universität Linz) | Moderation |
Organisation:
Die Research plus Nürnberg wird organisiert von Bastian Verdel (StraightONE GmbH), Steffen Engelhardt, Bernd Wachter (Psyma Group AG), Niklas Haupt (MiiOS GmbH), Lena Haimerl (Consorsbank) und Bernad Batinic (Johannes Kepler Universität Linz) in Zusammenarbeit mit der DGOF.
Sponsoren:
Sponsoren der Veranstaltung sind Consorsbank – BNP Paribas, Psyma , wordzz, horizoom , talk und norstat.